Kaufmännische Berufsschule Lachen: Bring Your Own Device ist angekommen!
Die letzten zwei Schultage vor Weihnachten haben sich die Lehrpersonen der KBL intensiv mit dem Thema BYOD auseinandergesetzt. Office 365…
Kollegium Gambach: Bring Your Own Device
Zu Beginn des Schuljahres 2020 müssen alle neuen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und und der Handelsmittelschule mit einem PC ausgerüstet…
Kantonsschule Uster: BYOD Geräteanforderungen für den Unterricht
Bring Your Own Device (BYOD) ist die Bezeichnung dafür, private mobile Endgeräte wie Laptops, Tablets oder Smartphones in die Netzwerke…
Bildungszentrum für Technik Frauenfeld: BYOD / Digitalisierung im Unterricht
BYOD – Bring Your Own Device – bedeutet die Integration und das Arbeiten mit privaten, mobilen Geräten in Form von…